Ikonostase

Ikonostase
Ikonostase f ARCH iconostasis (Bilderwand in orthodoxen Kirchen)

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Ikonostase — Die Ikonen des zur Ikonostase umgenutzen Templons in Visoki Decani stammen aus der Zeit von Zar Dušan aus der Mitte des 14. Jh. Die Ikonostase (von griechisch εἰκώνα, ἡ, ikóna, „das Bild, welches einem Gegenstande gleicht, Ebenbild“[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Ikonostase — Iko|no|sta|se auch: Iko|nos|ta|se 〈f. 19; in grch. orthodoxen Kirchen〉 dreitürige, mit Ikonen bedeckte Wand zw. Altar u. Gemeinderaum; oV Ikonostas [mgrch. <grch. eikon „Bild“ + stasion (<histanai „stehen“)] * * * Iko|no|s|tas, der; , e,… …   Universal-Lexikon

  • Ikonostase — I|ko|no|sta|se auch: I|ko|nos|ta|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; in der orthodoxen Kirche〉 Bilderwand zwischen Gemeinde u. Altarraum mit drei Türen; oV [Etym.: <Ikono… + grch. histanai »(auf)stellen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ikonostase — Iko|no|s|tas, der; , e, Iko|no|s|ta|se, die; , n (dreitürige Bilderwand in orthodoxen Kirchen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alexander-Newski-Gedächtniskirche — Die russisch orthodoxe Alexander Newski Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland stammenden Soldaten des Sängerchors der …   Deutsch Wikipedia

  • Basilios-Liturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …   Deutsch Wikipedia

  • Basiliosliturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysostomos-Liturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysostomosliturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …   Deutsch Wikipedia

  • Heilige Liturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …   Deutsch Wikipedia

  • Igreja de São Gião — Die Kirche São Gião, portugiesisch Igreja de São Gião, ist eines der ältesten christlichen Gotteshäuser Portugals und der iberischen Halbinsel überhaupt. Sie ist westgotischen (wisigotischen) Ursprungs und stammt wahrscheinlich aus dem 7. – 8.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”